
Im Jahr 2009 wurden das neue Hauptgebäude und Studio von Endemol in Amsterdam (NL) mit vorgefertigten Betonelementen errichtet. Einige Elemente waren zu schwer, um mit einem einzelnen Kran montiert zu werden, daher wurde für die Montage eines Eckelements ein Tandemhub gewählt.

Die für diese Aufgabe eingesetzten Krane waren der Liebherr LR 1130 und der Liebherr LR 1160, beide von Zwagerman VMT aus Nederhorst den Berg (NL). Beide Krane wurden auf dieser Baustelle auf unterschiedlichen Standorte eingesetzt, jedoch für diesen Hub neben einander positioniert.

Nachdem das 25-Tonnen-Element vom Lkw aufgenommen wurde, fuhren die Krane aufeinander zu, wobei die Last so niedrig wie möglich gehalten wurde.


Der Liebherr LR 1130 (links) war mit einem 32 Meter langen Hauptausleger und einem 28,7 Meter langen Wippausleger aufgebaut. Der rechts stehende Liebherr LR 1160 war mit einem 25,7 Meter langen Hauptausleger und einem 34,4 Meter langen Wippausleger konfiguriert.

Jeder Kran hob hier etwa 12,5 Tonnen.


Der LR 1130 war mit 50,9 Tonnen Ballast und der LR 1160 mit 50,5 Tonnen Ballast ausgerüstet.

Der LR 1160 ist ein Gebrauchtkran aus der Türkei und wurde hier erstmals in den Niederlanden eingesetzt. Am Unterwagen sind 15 Tonnen Zentralballast montiert.

Der LR 1130 verfügt insgesamt über 20 Tonnen Zentralballast am Unterwagen.


Durch die Montage dieses Elements mit zwei Kranen konnte die Anmietung eines großen 400-Tonnen-Krans vermieden werden. Eine saubere und effizient ausgeführte Arbeit von Zwagerman VMT!