
Dieser Liebherr LTM 1025 von Hörmann Bauunternehmung aus Oberegg (DE) wurde auf einer Baustelle in Niederrieden (DE) eingesetzt.

Es ist ein 25 Tonner aus Baujahr 1993.

Die Abstützbasis ist 6,3 x 5,6 Meter, oder halb 6,3 x 4,4 Meter.

Der Unterwagen wird von einem Liebherr D 916 T, einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 231 PS angetrieben.


Die 3,3 Tonnen Ballast sind maximal, die 1,2-Tonnen-Platte wird im Transportzustand hinter der Fahrerkabine abgelegt. Der Ballast hat einen Drehkreis von 2,8 Metern.

Der 4-teilige Hauptausleger hat drei Teleskopteile und eine maximale Länge von 26 Metern. Optional ist eine 2-teilige Klappspitze von 14,4 Metern unter 0, 15 oder 30 Grad montierbar.

Ein nettes Kränchen, das bei dieser Arbeit langsam alt werden kann.