Liebherr LTR 1100

Trans-Euro

Diese beeindruckende Liebherr LTR 1100 gehörte Trans-Euro aus Singapur (SG). Es handelt sich um einen 100-Tonnen-Teleskop-Raupenkran aus dem Baujahr 2016. Dieser Kran wurde inzwischen verkauft und ist nun in Australien im Einsatz.

Das Untergestell ist 6,413 Meter lang und 5,05 Meter breit. Für den Straßentransport kann die Breite auf 3,5 Meter reduziert werden. Die Raupen sind 0,9 Meter breit.

Der Kran wird von einem Liebherr D934S A6, einem 4-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 129 kW (175 PS), angetrieben. Der Dieselmotor treibt drei Hydraulikpumpen an.

Am Unterwagen sind insgesamt 15 Tonnen Zentralballast montiert, je ein Block von 7,5 Tonnen pro Seite.

Hier war der Kran mit dem vollen Ballast von 32 Tonnen aufgebaut. Dieser besteht aus zwei breiten Platten von jeweils 10 Tonnen und insgesamt vier Blöcken von jeweils 3 Tonnen. Der Ballast hat einen Schwenkradius von 4,22 Metern.

Der Hauptausleger hat eine Basislänge von 11,5 Metern und kann fünfmal bis zu einer maximalen Länge von 52 Metern ausgefahren werden. Der Kran ist mit zwei Hubwinden ausgestattet, die hier beide im Einsatz waren.

Der Kran ist mit zwei 9-Tonnen-Hubwinden ausgerüstet.

Der Kran hat ein Einsatzgewicht von etwa 105 Tonnen.

Optional kann der Hauptausleger durch eine 10,8 - 19,0 Meter lange Klappspitze verlängert werden. Die Klappspitze wird unter einem Winkel von 0, 20 oder 40 Grad am Hauptausleger montiert.

Ein außergewöhnlich schöner Kran von Trans-Euro!

Zurück zur Liebherr LTR Baureihe Zurück zu Liebherr Zurück zu den Kranen