Demag CC 2800

Yew Choon

Hier wurde der beeindruckende Demag CC 2800 von Yew Choon aus Singapur (SG) zum Laden schwerer Pfähle aus dem Lager auf ein großes Ponton eingesetzt. Sowohl die Schlepper als auch das Ponton gehören ebenfalls zur Flotte von Yew Choon.

Die Pfähle wiegen etwa 165 Tonnen. Jeder wird bei einer maximalen Ausladung von 30 Metern auf dem Ponton abgesetzt.

Für den Transport der Pfähle auf dem Werftgelände wurde dieser beeindruckende MAN TGX 41.680 mit einem 12-achsigen Goldhofer-Tieflader eingesetzt.

Der beeindruckende Demag CC 2800 stammt aus dem Baujahr 2003. Für die Hebearbeiten wurde der Kran auf Matten gestellt, um eine bessere Lastverteilung auf dem Kai zu gewährleisten.

Das Anschlagmittel steht auf Spanning, die Hubarbeit kann beginnen!

Der Pfahl wird bei kurzer Ausladung aufgenommen, danach schwenkt der Kran etwa eine Vierteldrehung nach rechts.

Bevor der Raupenkran seine Ausladung vergrößern kann, müssen 220 Tonnen Superliftballast an den Superliftmast angehängt werden.

Der CC 2800 ist hier mit einem 60 Meter langen Hauptausleger aufgebaut.

Die Ausladung wird relativ kurz gehalten, der Superliftballast hängt nicht frei. Der Kran kann daher nicht schwenken, das Ponton wird mit Hilfe der Schlepper verschoben, um die Last an der richtigen Stelle auf dem Ponton abzusetzen.

Wieder ein gelungenes Hebeprojekt von Yew Choon!

Zurück zum Demag CC 2800 - Yew Choon Zurück zur Demag CC Baureihe Zurück zu Demag Zurück zu den Kranen